17. Dezember 2023 17:00 - 22:00 Landgut Wüstenhof, Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg
Journalist Andreas Peter
Ein Abend mit Journalist und der Stimme des Kontrafunk-Radios Andreas Peter
Viele Menschen haben die Nase voll von Fernsehkanälen oder Zeitungen und Nachrichtenmagazinen, die sich selbst als Qualitätsmedien anpreisen und neuerdings dann doch nur Informationen verbreiten, die entweder ganz offiziell oder mehr oder weniger gut verschleiert von Geheimdiensten stammen.Dabei wird vor Propaganda, Fake News, Manipulation und sogenanntem Framing gewarnt. Gemeint sind damit aber nie die Medien des transatlantischen Westens, sondern immer nur „die anderen“.
Die Arroganz und das unverhohlene Bemühen, die Deutungshoheit des transatlantischen Westen mit allen Mitteln zu verteidigen, hat zum Entstehen von alternativen Medien beigetragen. Auch wenn nicht alle von ihnen den eigenen Ansprüchen wirklich gerecht werden, können nicht wenige die Lücken schließen helfen, die von den etablierten Medien ganz bewusst im Strom der Nachrichten gelassen werden. Und unerwartet erlebt eine Grundtugend der Mediennutzung in der DDR eine Renaissance – das zwischen den Zeilen Lesen.
Andreas Peter (geb. 1966), trimediales Volontariat, RadioJournalist und Korrespondent für MDR und im ARD-Hauptstadtstudio, Presse-Referent Uni Potsdam sowie Charité, Korrespondent und Redaktionsleiter der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik/ SNA, freie Tätigkeit als Journalist und Sprecher für den „Kontrafunk“ sowie Verantwortlicher Redakteur des Magazins „Hintergrund“.
Preise:
- Ein Abend mit Andreas Peter 25,00€
- Ein Abend mit Andreas Peter und Buffet (Süppchen, Geschnetzeltes „Züricher Art“/ Kroketten/ Kartoffelgratin/ Gemüseauswahl, Dessert) 58,00€
Ticket-Typ |
Preis |
Warenkorb |
Zwischen den Zeilen lesen |
25,00 € – 58,00 € inkl. MwSt. |
Ausführung wählen
|
Veranstalterinformationen (klicken zum Aufklappen)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe „Koblenz: Im Dialog“. Veranstalterin ist die Journalistin Sabiene Jahn.
I. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für öffentliche Veranstaltungen, die von „Koblenz: Im Dialog“ stattfinden, zum Beispiel Konzerte, Lesungen, Theater, Kabarett, Vorträge, Talkshows, Filmvorführungen etc. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Erwerber sowie Inhaber von Eintrittskarten und dem Veranstalter. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kartenerwerbers sowie -inhabers haben keine Gültigkeit.
II. Erwerb von Eintrittskarten
Der Erwerb von Eintrittskarten für Veranstaltungen von „Koblenz: Im Dialog“ sind ausschließlich über folgende Wege möglich:
a) Online-Vorverkauf
Der Online-Vorverkauf von Eintrittskarten ist über die Website der Ticketing Plattform Krasser Guru https://krasser.guru möglich. Der Kaufbetrag für die bestellten Eintrittskarten inklusive hierin enthaltener Gebühren ist sofort zur Zahlung fällig. Nach erfolgter Zahlung erhält der Erwerber ein E-Mail-Ticket, das direkt ausgedruckt werden kann und zum Eintritt berechtigt. Der Kaufvertrag zwischen Veranstalter und Kartenerwerber kommt erst nach erfolgter Zahlung zustande.
b) Vor-Ort-Vorverkauf nach Absprache mit dem Veranstalter von „Koblenz: Im Dialog“ ist möglich.
c) Abendkasse
Nach Schließen des Vorverkaufs ist der Erwerb von Eintrittskarten ausschließlich an der Abendkasse möglich. Der Eintrittspreis an der Abendkasse ist grundsätzlich in bar zu zahlen.
III. Widerrufs- und Rückgaberechte
„Koblenz: Im Dialog“ behält sich vor, die Veranstaltung zeitlich und räumlich zu verändern, abzusagen, zu verschieben oder zu verlagern. In der Regel wird die Veranstaltung nachgeholt und die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
a) Ein Rücktritt des Bestellers ist ausgeschlossen. Bezahlte, aber nicht verwendete/ genutzte Karten verfallen. Sie können daher weder zurück gegeben, noch weitergegeben werden.
b) Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgt der Rücktritt durch Gutschrift des bereits bezahlten Rechnungsbetrages an den Käufer. Der Gesamtpreis abzüglich Kosten von „Krasser Guru-Ticketing“ sowie abzüglich Kosten des vom Kunden verwendeten Zahlungsdienstleisters ergibt den Erstattungsbetrag.
IV. Weiterverkauf von Eintrittskarten
Der private Weiterverkauf von Eintrittskarten ist gestattet, ein gewerbsmäßiger Weiterverkauf ist grundsätzlich untersagt.
V. Datenschutz
Der Veranstalter wird die vom Kartenerwerber überlassenen Daten vertraulich behandeln. Wir erheben, verarbeiten und verwenden die im Rahmen des Ticketerwerbs erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen. Der Veranstalter ist berechtigt, die überlassenen Daten zur Durchführung der Bestellung an beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist.
VI. Foto und Videoaufnahmen
Der Besucher räumt „Koblenz: Im Dialog“ das Recht ein Ton-, Film- und Fotoaufnahmen (nachfolgend „Aufnahmen“ genannt) von seiner Person im Rahmen der gesamten Veranstaltung zu machen. Diese Aufnahmen dürfen vom Veranstalter zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt bearbeitet und veröffentlicht werden.
VII. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Neuwied (Rhein). Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie die vorliegenden AGB als für sich verbindlich an. Sollten ein oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Stand: Oktober 2023