Fragen zu deinem Ticket?

Siegesfeier

5 Jahre, 5 Punkte, 5 Festtage: Die neue deutsche Friedens- und Demokratiebewegung mit großem Festprogramm in Berlin – NichtOhneUns.de

➤ Einlass: 18:00 Uhr

26. März 2025 19:00 - 30. März 2025 23:00 Berlin

Demokratischer Widerstand

ZENTRALE FESTTAGE ab Freitag 28. März 2025, 15:30 Uhr mit dem »Marsch durch Berlin« ab Rosa-Luxemburg-Platz (Demonstration, nicht Teil der Festtage, aber empfohlen), BUCH- UND MEDIENMESSE am 29. März, DW-AKADEMIE am 30. März.

Kleinere Auftaktveranstaltungen vorab

  • Mittwoch, 26. März 2025, Lesung/Buchpräsentation mit Dr. Werner Köhne in den Abendstunden.
  • Donnerstag, 27. März 2025, Zusammenkunft zu Bewegungsthemen in den Abendstunden.
  • ZENTRALER FESTAKT Freitag, 28. März 2025, 15:30 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, Bühne und MARSCH DURCH BERLIN, Demonstration für die ganze Familie mit Kerzen- und Kranzniederlegung vor dem Bundestag für die Opfer des Regimes. Am Abend Zusammenkunft in den geheizten, historischen Hallen.
  • Samstag, 29. März 2025, Erste Berliner MEDIENMESSE der Neuen Friedens- und Demokratiebewegung, präsentiert von Demokratischer Widerstand (DW) und Neue Rheinische Zeitung (NrhZ), 10 Uhr bis maximal 23 Uhr in den geheizten, historischen Hallen.
  • Sonntag, 30. März 2025, 10 Uhr Gottesdienst und Matinée, vrstl. ebenda, im Anschluss DW-Akademie.

STICHWORT #28M25: Fünf Jahre neue deutsche Friedens- und Demokratiebewegung – von 26. März bis 31. März 2025 wird NichtOhneUns.de in Berlin unser aller Erfolge feiern – und auch schmerzliche Niederlagen in Energie verwandeln. Zentrales Ereignis wird wie in den Vorjahren unsere offene Bühne mit anschließendem Siegesmarsch quer durch Berlin mit Kranzniederlegung für die Opfer des Regimes vor dem Bundestag am 28. März 2025 ab 15:30 sein (für alle, kein Eintritt).

HIER KOMMT DIE SIEGESFEIER

MESSE UND GALA: Am 29. März werden wir dann eine zentrale Messe in Berlin veranstalten, die von 10:30 Uhr morgens bis in die Nacht ein Tagesprogramm in mehreren Hallen bietet. Ausstellen und sprechen werden alle der Bewegung gut verbundenen aktiven neuen Medien, Verlage und Gruppen in Deutschland. Hinzu kommen bundesweite Diskussionsrunden zu demokratischen Verfassungsthemen, schmackhafte Spezialitätenangebote aus deutschen Landen und am Abend Konzerte u.a. mit Ben Arslan, Gabriele Gysi, Werner Köhne, Hendrik Sodenkamp u.v.w.m.

VOR DEM MARSCH

DER SCHLÜSSEL ZU UNSEREN HERZEN: Am 26. und 27. März wird es in Berlin einzelne Veranstaltungen geben wie Lesungen und eine parallel laufende Ausstellung. Für diese entfällt mit dem Gala-Ticket #28M25 ebenfalls der Abendkassenpreis. Ebenso – nach einem für alle offenen optionalen christlichen Gottesdienst – für unsere besinnliche Matinée zum Abschluss am Sonntag, 30. März 2025. Die DW-Akademie schließt den Sonntag ab.

ZEITUNG DER BEWEGUNG: Diese Zeitung hat »live« Geschichte geschrieben und wird das weiterhin. Sie hat auch Dank der Verteiler, der Abonnentinnen (m/w) und der Redaktion bereits seit 2020 eigenständige journalistische Verdienste mit großer Reichweite in historischem Maßstab erzielt (»Das Zeitungswunder«). Der DW ist zudem die Zeitung der neuen deutschen Friedens- und Demokratiebewegung (NichtOhneUns.de).

PRESSEFREIHEIT: Direkte Internetzensur fand statt, findet weiterhin statt, und bleibt eine Gefahr. Unsere gedruckte Zeitung der Bewegung ist nicht aus der Welt zu löschen..

Ticket-Typ Preis Warenkorb
Siegesfeier 45,00  inkl. MwSt.

In den Warenkorb

✔ Freie Platzwahl

Veranstalterinformationen (klicken zum Aufklappen)

Veranstalter: verlag@sodenkamplenz.de

Der Kartenverkauf ist limitiert. Die Käuferin respektive der Käufer der Gala-Karten akzeptiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des durchführenden Sodenkamp & Lenz Verlagshauses Berlin zu dieser Veranstaltung mit Kulturfestival-Charakter (Festtage der neuen deutschen Friedens- und Demokratiebewegung seit 28. März 2020).
Die Veranstaltung besteht aus zwei vergleichsweise einfachen Abendveranstaltungen am Mittwoch, 26. März 2025 und am 27. März 2025 in Berlin, deren Orte und Spezifikationen noch mitgeteilt werden. Dort gilt jeweils die übliche Hausordnung. Die Teilnahme an den Veranstaltungen beginnt jeweils mit dem Einlass und endet jeweils mit dem Verlassen des Veranstaltungsortes.
Die Demonstration am Freitag, 28. März 2025, ist nicht Teil dieses Kartenverkaufs und des Festivalprogramms, sondern ist als politische Kundgebung angemeldet. Die Festtage »rahmen« die Demonstration, sind aber nicht als Bestandteil derselben zu verstehen sowie kein unmittelbarer Ausdruck politischer Auseinandersetzung. Der Eintritt zur Demonstration ist frei, beziehungsweise unterliegt dem Demonstrationsrecht.
Die Zusammenkunft im Anschluss am Abend des 28. März 2025 findet wieder unter Festival-Bedingungen statt, steht aber auch sympathischen Demonstrationsteilnehmern (w/m) offen, die damit vorübergehend zu Festivalteilnehmern werden.
DIE WESENTLICHEN PUBLIKUMSEREIGNISSE der Festtage sind die BUCH- UND MEDIENMESSE am 29. März 2025 ab 10:30 Uhr an zentraler Stätte in Berlin, präsentiert von der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) sowie der Neuen Rheinischen Zeitung (DW) sowie die DW-AKADEMIE am 30. März 2025.
Sollten einzelne Veranstaltungen oder Veranstaltungselemente polizeilich oder aus sonstigen Gründen wie Katastrophen untersagt oder sonstwie verhindert werden, besteht kein genereller Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises oder von Teilen des Eintrittspreises, sondern die Veranstalter sagen für einen solchen Fall Neuterminierung zu, sofern es sich um zentrale Bestandteile der Festtage handelt (insbesondere die Programmpunkte am 29. und 30. März 2025).
Die erfahrenen Veranstalter sagen hohen Einsatz und bestmögliche Planung, Information, Durchführung und Absicherung der Veranstaltungen zu. Wegen der staatspolitisch teils unzuverlässigen bis unberechenbaren Gesamtsituation in der Bundesrepublik der Gegenwart, insbesondere in Berlin, können keine generellen Garantien abgegeben werden.
Die Eintrittskarten haben dann ihren Wert erfüllt, wenn am 29. März 2025 die BUCH- UND MEDIENMESSE mit Ausstellung / Messeständen alternativer Medien, Vorträgen und Austausch und am 30. März die DW-Akademie mit Vorträgen und Austausch durchgeführt worden sind. Es gelten festival- und veranstaltungsübliche Bedingungen.
Ein besonderer etwaiger Betreuungsbedarf muss dem Veranstalter bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt werden. Die Veranstaltungen sind tagsüber so angelegt, dass sie für alle Altersklassen und auch Familien mit Kindern geeignet sind, beziehungsweise keine erhöhte Gefährdung darstellen. Bei Konzerten und Tanzveranstaltungen am späteren Abend des 29. März ist möglicherweise auf sensible Gemüter und Körper vermehrt zu achten.
Alle Veranstaltungen haben den politischen Austausch, gelingendes Miteinander und friedlichen Umgang zum Ziel, zum Beispiel in der Auseinandersetzung mit Inhalten aus Vorträgen, Literatur, Presse, Film, Musik und Bildender Kunst. Jenseits davon sind Exzesse aller Art ausgeschlossen und können nach Ermahnung von den Veranstaltern zum Ausschluss von allen Veranstaltung der Festtage führen.
Die Abendveranstaltungen werden jeweils vor Mitternacht beendet und die Veranstaltungsräume geleert und geschlossen.
Wegen der politisch gespaltenen bis sehr angespannten und konfliktträchtigen Situation in der BRD der Gegenwart und der Kürzung der Kultur- und Bildungsmittel zu Gunsten des Aufrüstungs- und Kriegsetats wird diese Veranstaltung nicht aus unser aller Staatsmitteln gefördert, sondern muss vollumfänglich vorfinanziert werden. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können (z.B. Todesfall), wird der Kaufpreis, soweit möglich, erstattet. Mit dem Kauf stimmt die Käuferin / der Käufer diesen Ausführungen und ihren rechtlichen Implikationen vollumfänglich zu. Die Veranstalter sagen redliche Vorgehensweise und DW-Qualität zu.

Fragen zu deinem Ticket?