Demokratischer Widerstand
DIE FESTTAGE IN BERLIN um den Gründungstag »28. März« – vom 26. bis einschl. 30. März 2025 – mit NichtOhneUns.de, Demokratischer Widerstand, Neue Rheinische Zeitung und vielen weiteren mehr.
ZENTRALE FESTTAGE ab Freitag 28. März 2025, 15:30 Uhr mit dem »Marsch durch Berlin« ab Rosa-Luxemburg-Platz (Demonstration, nicht Teil der Festtage, aber empfohlen), BUCH- UND MEDIENMESSE am 29. März, DW-AKADEMIE am 30. März.
Kleinere Auftaktveranstaltungen vorab
- Mittwoch, 26. März 2025, Lesung/Buchpräsentation mit Dr. Werner Köhne in den Abendstunden.
- Donnerstag, 27. März 2025, Zusammenkunft zu Bewegungsthemen in den Abendstunden.
- ZENTRALER FESTAKT Freitag, 28. März 2025, 15:30 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, Bühne und MARSCH DURCH BERLIN, Demonstration für die ganze Familie mit Kerzen- und Kranzniederlegung vor dem Bundestag für die Opfer des Regimes. Am Abend Zusammenkunft in den geheizten, historischen Hallen.
- Samstag, 29. März 2025, Erste Berliner MEDIENMESSE der Neuen Friedens- und Demokratiebewegung, präsentiert von Demokratischer Widerstand (DW) und Neue Rheinische Zeitung (NrhZ), 10 Uhr bis maximal 23 Uhr in den geheizten, historischen Hallen.
- Sonntag, 30. März 2025, 10 Uhr Gottesdienst und Matinée, vrstl. ebenda, im Anschluss DW-Akademie.
STICHWORT #28M25: Fünf Jahre neue deutsche Friedens- und Demokratiebewegung – von 26. März bis 31. März 2025 wird NichtOhneUns.de in Berlin unser aller Erfolge feiern – und auch schmerzliche Niederlagen in Energie verwandeln. Zentrales Ereignis wird wie in den Vorjahren unsere offene Bühne mit anschließendem Siegesmarsch quer durch Berlin mit Kranzniederlegung für die Opfer des Regimes vor dem Bundestag am 28. März 2025 ab 15:30 sein (für alle, kein Eintritt).
HIER KOMMT DIE SIEGESFEIER
MESSE UND GALA: Am 29. März werden wir dann eine zentrale Messe in Berlin veranstalten, die von 10:30 Uhr morgens bis in die Nacht ein Tagesprogramm in mehreren Hallen bietet. Ausstellen und sprechen werden alle der Bewegung gut verbundenen aktiven neuen Medien, Verlage und Gruppen in Deutschland. Hinzu kommen bundesweite Diskussionsrunden zu demokratischen Verfassungsthemen, schmackhafte Spezialitätenangebote aus deutschen Landen und am Abend Konzerte u.a. mit Ben Arslan, Gabriele Gysi, Werner Köhne, Hendrik Sodenkamp u.v.w.m.
GRUNDFINANZIERUNG: Für diese aufwendige und recht große Veranstaltung müssen wir einen seriösen Eintrittspreis verlangen, anders geht es nicht. (Es ist bekannt, dass wir niemanden zurücklassen, der es sich überhaupt nicht leisten kann, aber teilnehmen muss.) Gesteigerte Gewinnabsichten hegen wir nicht, benötigen aber eine solide Grundfinanzierung.
VOR DEM MARSCH
DER SCHLÜSSEL ZU UNSEREN HERZEN: Am 26. und 27. März wird es in Berlin einzelne Veranstaltungen geben wie Lesungen und eine parallel laufende Ausstellung. Für diese entfällt mit dem Gala-Ticket #28M25 ebenfalls der Abendkassenpreis. Ebenso – nach einem für alle offenen optionalen christlichen Gottesdienst – für unsere besinnliche Matinée zum Abschluss am Sonntag, 30. März 2025. Die DW-Akademie schließt den Sonntag ab.
ZEITUNG DER BEWEGUNG: Diese Zeitung hat »live« Geschichte geschrieben und wird das weiterhin. Sie hat auch Dank der Verteiler, der Abonnentinnen (m/w) und der Redaktion bereits seit 2020 eigenständige journalistische Verdienste mit großer Reichweite in historischem Maßstab erzielt (»Das Zeitungswunder«). Der DW ist zudem die Zeitung der neuen deutschen Friedens- und Demokratiebewegung (NichtOhneUns.de).
PRESSEFREIHEIT: Direkte Internetzensur fand statt, findet weiterhin statt, und bleibt eine Gefahr. Unsere gedruckte Zeitung der Bewegung ist nicht aus der Welt zu löschen..
Hier ist er: #28M25 | Das ausgedruckte Krasser-Guru-Ticket wird jeweils an Ort und Stelle in die General-Eintrittskarte »28. März« umgetauscht.
Ticket-Typ | Preis | Warenkorb |
---|---|---|
Siegesfeier | 45,00 € inkl. MwSt. |