Fragen zu deinem Ticket?

Künstler für Frieden und Freiheit

Ein Faschings-Sonntag unter Freunden - Indianer-Verkleidung ausdrücklich erlaubt! :-)

11. Februar 2024 15:00 - 20:00 Stadthalle Herrenberg, Seestr. 29, 71083 Herrenberg

Alien’s Best Friend, Ludger K., ÄON, Kilez More und andere

Einlass: 14:00 Uhr | freie Platzwahl

Sie gehören zu den wenigen deutschsprachigen Künstlern, die sich während der letzten Krisenjahre nicht dem Druck des Mainstreams in Presse und Politik gebeugt haben. Mit ihren Auftritten, oft unter sehr schwierigen Umständen, haben sie Hunderttausenden neuen Mut und Hoffnung geschenkt. So treten sie auch heute noch für Frieden, Freiheit, Grundrechte und echte Demokratie ein, für gegenseitige Respektierung der Unterschiede, und das auf allen Ebenen.
Wir wollen gemeinsam feiern, dass es uns gibt und dass die Sehnsucht und Hoffnung auf eine bessere Zukunft uns alle vereint.


Alien‘s Best Friend

Alien‘s Best Friend machen Musik voller Herzblut für eine bessere Welt.

Ihre anspruchsvollen, emotionalen Popsongs illustrieren mit Kritik, Spiritualität, Hoffnung und Inspiration die jeweilige Zeitqualität.

Das Duo, bestehend aus Nathalie und Chris möchten Menschen erreichen, die sich in den tiefgreifenden, lyrischen Texten und sphärischen, eindringlichen Klängen wiederfinden können. Alien‘s Best Friend möchten ihren Beitrag zu einem neuen, friedvollen Miteinander leisten und freuen sich über jeden Einzelnen, der mit ihren Liedern mitschwingt.


Äon

Philosophischer Rap für Herz und Verstand.

Der aus Frankfurt stammende Rapper ÄON bewegt und berührt mit seinen Songs Menschen jeglicher Altersklassen. Thematisch deckt er das gesamte Spektrum ab, welches unser universelles Sein zu bieten hat. Mal tiefsinnig und ernst, mal spirituell oder auch humorvoll – aber meist gesellschaftskritisch. ÄON möchte mit seiner Musik zum Nachdenken anregen und seine Zuhörer inspirieren.

Bereits 2012 veröffentlichte er seinen ersten Song auf YouTube. Seitdem entstanden über 100 Songs, die der ambitionierte Musiker auf 5 Alben verteilt in seinem Repertoire zu bieten hat. Besonders charakteristisch an ÄON’s Klangbild sind melodische und eingängige Refrains, gepaart mit lyrisch und poetisch sehr starken, jedoch verständlichen Texten.

Mit seiner authentischen Art und eindringlichen Stimme entführt er jeden Hörer in seine Welt und lässt ihn daran teilhaben – durch perfektes Zusammenspiel von Gesang und raptechnischer Finesse. Sein Stigmata ist es, Mehrwert zu erschaffen. ÄON möchte Menschen motivieren, wieder selbst als eigener Schöpfer aktiv zu werden. Sich für Gerechtigkeit, Toleranz, Frieden und Liebe einzusetzen, jedoch dabei die Vorzüge und Lebensfreude des Menschseins nicht zu vergessen – und diese auch zu genießen.

Somit schickt ÄON eine klare Kernbotschaft in ganz besonderer Form an die Außenwelt: Den Glauben an sich selbst nicht zu verlieren. Den Mut, seinem Herzen zu folgen – und damit seine eigene Bestimmung zu leben und zu bewahren.


Kilez More

Friedensaktivist und Rapper

Kilez More, geboren 1988 in Wien, ist ein österreichischer Rapper. Seine Tracks handeln sowohl von gesellschaftlichen als auch politischen Themen. Er trat während der Corona-Krise regelmäßig auf Mahnwachen und Demonstrationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. 2017 gelang es ihm, mit seinem Album Alchemist – ohne große Plattenfirma – auf Platz 30 der deutschen Albumcharts und auf Platz 4 der deutschen Hip Hop Charts einzusteigen. Vom Mainstream eher verschwiegen, von einer breiten Fangemeinde gefeiert und von vielen seiner Rapperkollegen eher belächelt, ist der Friedensaktivist doch einer der interessantesten Aufsteiger, den die Deutschrap-Szene momentan zu bieten hat.


Ludger K.

Berufsjugendlicher im Ruhestand

Seit etlichen Jahren ist Stand-Up Kabarettist Ludger K. fester Bestandteil der deutschsprachigen Kleinkunstszene. Mehr als 1.000 große Varieté-Shows hat er moderiert (u.a. für den Circus Roncalli), ist regelmäßig im Quatsch Comedy Club und durfte mit Solo-Gastspielen mehrfach in Dieter Hallervordens Wühlmäusen am Berliner Theo auftreten. Seine Lage als Comedian ist hoffnungslos, aber zum Glück nicht ernst. (Quelle: kontrafunk.radio)

Als im Frühjahr 2020 plötzlich alles dicht gemacht wurde und die Welt nicht mehr ganz dicht zu sein schien, war Stand-Up Kabarettist Ludger Kusenberg alias Ludger K. einer der wenigen Künstler, die sich nicht an Lothar Wielers Hinterfrageverbot halten wollten. Ohne Maulkorb knöpfte er sich alle Tabuthemen vor, wurde mehrfach gecancelt und blieb dennoch standhaft mit einem Live-Programm, das sich gewaschen hat.
(Quelle: kontrafunk.radio)


Veronica – Stimme der Seele

Schon seit ihrer Kindheit steht Veronica Dressler als Sängerin und Schlagzeugerin auf der Bühne. Mit 10 Jahren war sie bereits mit ihren Geschwistern auf Tour und durfte bei den verschiedensten Gelegenheiten die Menschen mit Musik erfüllen. Auftritte in Funk und Fernsehen, besondere Momente wie ihr Auftritt im Daimler Stadion Stuttgart und Mitwirkung als Schlagzeugerin bei einem symphonischen Konzert der Scorpions prägten ihre frühen Jahre als Künstlerin.

Mit 16 führte ihre Faszination für Schlaginstrumente aller Art schließlich dazu, das in ihr der Wunsch entstand, klassisches Schlagwerk zu studieren.

Nach ihrem Abitur war es dann so weit und sie begann 2005 ihr Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, welches sie 2009 abschloss. Des Weiteren führte sie ihre Studienlaufbahn zu einem Semester mit dem Schwerpunkt der Malletinstrumente (Vibraphon, Marimaphon etc.) am Conservatorio di musica in Verona (Italien) und schließlich zu einem weiteren Studiengang des klassichen Schlagwerks an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar, welches sie 2011 erfolgreich beendete.

Konzerte als Schlagzeugerin in verschiedenen professionellen Orchestern und Auftritte als Sängerin im Bereich Jazz und Pop gehören seither zu ihrem Alltag.

Bis zur Geburt ihrer Kinder war sie unter anderem als Musiklehrerin an verschiedenen Musikschulen tätig. Schon damals begann sie, eigene Lieder zu schreiben.

2020 hat es sie dann richtig gepackt und es entstanden die ersten eigenen Kompositionen, die ihren Weg u. a. über Kundgebungen der Demokratiebewegung in die Öffentlichkeit gefunden haben. Sie sind aktuell auf ihrer Homepage und ihrem Youtubekanal zu entdecken.


HINWEIS: Gruppen ab 5 Tickets aufwärts sparen 5 € pro Ticket! Einfach im Warenkorb folgenden Gutscheincode anwenden: friedengruppe

(Erst im Warenkorb die Anzahl einstellen, „Warenkorb aktualisieren“ drücken, Gutscheincode in das Feld eingeben und „Gutschein anwenden“ drücken.)

Ticket-Typ Preis Warenkorb
Künstler für Frieden und Freiheit 30,00  inkl. MwSt.

In den Warenkorb

Dieser Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Veranstalterinformationen (klicken zum Aufklappen)

Für die Anmeldung zur Veranstaltung „Künstler für Frieden und Freiheit“ gelten die nachstehenden allg. Teilnahmebedingungen:

§1 Allgemeines

Im Eintrittspreis ist die Teilnahme an der Veranstaltung enthalten, nicht jedoch Anreise, Übernachtung, Verzehr oder Getränke.

Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer abzulehnen. In diesem Fall wird ein bereits gezahltes Eintrittsentgelt innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.

§2 Zahlung

Die Ticketgebühr ist bei Buchung fällig. Der Kaufvertrag zwischen Veranstalter und Kartenerwerber kommt erst nach erfolgter Zahlung zustande.

Es gelten die auf dem Ticket und auf der Website genannten Preise, die die MwSt. mit einschließen.

Nach Schließen des Vorverkaufs ist der Erwerb von Eintrittskarten ausschließlich an der Kasse am Veranstaltungsort möglich. Der Eintrittspreis am Veranstaltungsort ist grundsätzlich in bar zu zahlen.

§3 Widerrufs- und Rückgaberechte

Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus gegebenem Anlass zeitlich und räumlich zu verändern, abzusagen, zu verschieben oder zu verlagern. In der Regel wird die Veranstaltung nachgeholt und die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Ein Rücktritt des Bestellers ist ausgeschlossen. Bei einer Verhinderung der Teilnahme kann die Eintrittskarte jedoch an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden. Bei Nichtteilnahme verfällt die Eintrittskarte.

§4 Absage

Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgt der Rücktritt durch Gutschrift des bereits bezahlten Rechnungsbetrages an den Käufer (Gesamtpreis abzüglich Kosten von Krasser.Guru-Ticketing und abzüglich Kosten des vom Kunden verwendeten Zahlungsdienstleister ergibt den Erstattungsbetrag).

§5 Foto und Videoaufnahmen

Der Besucher räumt dem Veranstalter das Recht ein, Ton-, Film- und Fotoaufnahmen (nachfolgend „Aufnahmen“ genannt) von seiner Person im Rahmen der gesamten Veranstaltung zu machen. Diese Aufnahmen dürfen vom Veranstalter zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt bearbeitet und veröffentlicht werden.

§6 Weiterverkauf

Der private Weiterverkauf von Eintrittskarten ist gestattet, ein gewerbsmäßiger Weiterverkauf ist grundsätzlich untersagt.

§7 Datenschutz

Der Veranstalter wird die vom Kartenerwerber überlassenen Daten vertraulich behandeln. Wir erheben, verarbeiten und verwenden die im Rahmen des Ticketerwerbs erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen. Der Veranstalter ist berechtigt, die überlassenen Daten zur Durchführung der Bestellung an beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist.

§8 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Herrenberg. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie die vorliegenden AGB als für sich verbindlich an. Sollten ein oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

Stand: November 2023

Fragen zu deinem Ticket?