Fragen zu deinem Ticket?

Elektrosmog, Wetterfühligkeit und Skalarwellen

Praxisseminar mit Erfinder Florian König

8. November 2025 | 09:00 – 9. November 2025 | 16:30 Uhr
Familienzentrum, In den Emsenwehren 2, 99518 Bad Sulza
Freie Platzwahl
Elektrosmog, Wetterfühligkeit und Skalarwellen
8. November 2025 09:00 - 9. November 2025 16:30 Familienzentrum, In den Emsenwehren 2, 99518 Bad Sulza

Ziehen Sie den Kopf aus dem Wellensumpf und erleben Sie Elektrowellenbrecher Florian König persönlich und praxisnah.

Dr. Sc. Florian M. König ist diplomierter Elektrotechniker und Erfinder. Neben der Entwicklung von speziellen Raumklangkopfhörern beschäftigte er sich jahrzehntelang mit dem Unterschied zwischen natürlichen (Sferics) und künstlichen elektromagnetischen Feldern (Technics) sowie dem Thema Wetterfühligkeit (siehe www.wetterfuehligkeit.eu). Zu seinen Erfindungen zählen Kopfhörer, die ein Schönwetterfeld abstrahlen und Elektrosmog-Neutralisierer auf Basis des Wellensumpf-Effektes. In diesem einmaligen Seminar gibt er Einblicke in seine Erkenntnisse und seine Arbeit.

Themen des Praxisseminars:

  • Detektion und Hörbarmachung von Niederfrequenz- (Erdbebenvorhersagen, Wetterfühligkeit etc.) und Hochfrequenzfeldern (DECT, WLAN, Bluetooth, Radar, Mobilfunk)
  • Möglichkeiten der Elektrosmog-Wirkneutralisierung auf wissenschaftlicher Basis
  • Erspüren Sie die Veränderung vor Ort mit kinesiologischen Tests
  • Exkurs: Was sind Skalarwellen?
  • … plus allerlei Handfestes aus dem Erfindernähkästchen

Interviews im NEXUS-Magazin mit Florian König:
Virtuose der Elektrotechnik – in der Ausgabe NEXUS 80
Und täglich grüßt der Feldsalat – in der Ausgabe NEXUS 93

Gut zu wissen:
Es werden Getränke & Snacks während des Seminars gereicht.

Ticket-Typ Preis Warenkorb
Elektrosmog, Wetterfühligkeit und Skalarwellen 350,00  inkl. MwSt.

In den Warenkorb

Veranstalter: NEXUS-Magazin Deutschland, Eckartsbergaer Str. 20, 99518 Bad Sulza

AGB des Veranstalters (klicken zum Aufklappen)

Widerruf & Stornierung
Innerhalb von 14 Tagen kann die Anmeldung ohne Bearbeitungsgebühr schriftlich widerrufen werden. Im Übrigen gelten folgende Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, per Post oder E-Mail. Eine Stornierung durch den Teilnehmer ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer Stornierung innerhalb dieser Frist wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,– € einbehalten.
Eine spätere Stornierung ist nicht möglich, die gesamte Teilnahmegebühr ist fällig. Der Teilnehmer hat in diesem Fall nach Absprache mit dem Veranstalter die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Nachdem der vom Teilnehmer selbst gestellte Ersatzteilnehmer die volle Seminargebühr entrichtet hat, erhält der Teilnehmer seine bereits bezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Bei Absage des Seminars durch den Veranstalter werden die bereits bezahlten Anmelde- bzw. Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Teilnahmevoraussetzung & Haftung
Der Teilnehmer nimmt eigenverantwortlich an den Veranstaltungen teil. Für daraus eventuell resultierende Folgen – gleich welcher Art – haften die Referenten und der Veranstalter nicht. Die Veranstaltungen ersetzen in keiner Weise eine notwendige Behandlung durch einen Heilpraktiker, Arzt oder anderes therapeutisches Personal.

Urheberschutz
Den Teilnehmern sind Bild- und Tonaufnahmen während des Workshops nur nach Absprache mit dem Veranstalter, Referenten und anderen Teilnehmern gestattet. Unterrichtsskripte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Verfasser vervielfältigt und/oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden.

Änderungen bleiben vorbehalten.

Fragen zu deinem Ticket?