Seminarleiter Andrea Donnoli experimentiert in den italienischen Apenninen seit mehr als 10 Jahren mit Elektro- und Magnetokultur sowie anderen Ansätzen zur energetischen Landwirtschaft. Er hat weltweit über 5.000 Hektar professionell mit Elektrokulturmethoden bestückt. In diesem Wochenendseminar gibt er sein in der Praxis erprobtes Wissen an Einsteiger und Fortgeschrittene weiter.
Kursoptionen:
Basiskurs am 29.08.2025 (1 Tag)
Intensivkurs (Fortgeschrittene) vom 30.08. – 31.08.2025 (2 Tage)
Kombikurs vom 29.08. bis 31.08.2025 (3 Tage)
- Verstehe die Grundlagen der Elektro-, Magneto- und Permakultur (Basiskurs)
- Vertiefe dein Wissen über geopathische und geomantische Zonen (Intensivkurs)
- Baue eigene Geräte wie Spiralen und Antennen (Basiskurs) und entwickle dein persönliches Anbaukonzept (Intensivkurs)
- Lerne den richtigen Einsatz in deinem Garten, Projekt oder Bauernhof
- Begegne den Pionieren der Elektrokultur Andrea Donnoli & Peter Rettenmund und tausche dich mit Gleichgesinnten aus
Artikel im NEXUS-Magazin über Andrea Donnolis Forschungen:
Andrea Donnoli: „Aktivist auf Draht: Neue Ansätze in der Elektro- und Magnetokultur“, Teil 1 (NEXUS 110)
Andrea Donnoli: „Aktivist auf Draht: Neue Ansätze in der Elektro- und Magnetokultur“, Teil 2 (NEXUS 111)
Gut zu wissen:
Sprache: Die Seminarsprache ist Englisch und wird von Peter Rettenmund ins Deutsche übersetzt.
Verpflegung:
Es werden Getränke während des Seminars gereicht. Im Seminarpreis inbegriffen sind täglich ein warmes Mittagessen (vegetarisch) und eine Kaffeepause am Nachmittag.
Übernachtung:
ist nicht inklusive und muss selbst organisiert werden. Wer sich für eine Übernachtung am Seminarort (Gemeinschaft Tonndorf) interessiert, meldet sich bitte beim Veranstalter (office@nexus-magazin.de) Es gibt die Option von Mehrbettzimmern sowie Übernachtung im eigenen Zelt oder Camper.
Ticket-Typ | Preis | Warenkorb |
---|---|---|
Elektrokultur für Einsteiger & Fortgeschrittene | 249,00 € – 585,00 € inkl. MwSt. |
Ausführung wählen |