Dr. Thilo Sarrazin
Deutschland steht am Scheideweg: Überlastete Sozialsysteme, bildungspolitische Stagnation, ein zunehmender Verlust wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und eine demografische Schieflage, die kaum aufzuhalten scheint. Dr. Thilo Sarrazin, bekannt für seine analytische Schärfe und seinen Mut zu unbequemen Wahrheiten, blickt hinter die Kulissen der deutschen Gegenwart und beleuchtet die Entwicklungen, die das Fundament dieser Gesellschaft ins Wanken bringen.
Auf Grundlage seines neuen Buches „Deutschland auf der schiefen Bahn“ wirft Sarrazin einen kritischen Blick auf die politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Trends, die das Land in eine gefährliche Abwärtsspirale führen könnten. Was bedeuten Migrationspolitik, Bildungsversagen und die Energiewende für die Zukunft? Welche Konsequenzen haben die ökonomischen und kulturellen Entwicklungen für die Stellung Deutschlands in Europa und der Welt? Und wo bleibt der politische Wille, diese Herausforderungen zu meistern?
Die Diagnose ist deutlich: Die Gesamtsituation in Deutschland ist mehr als bedenklich. Doch bleibt die Frage, ob der Abstieg noch aufzuhalten ist – und wenn ja, wie? Sarrazin liefert keine simplen Antworten, sondern fordert zum Nachdenken und Mitdiskutieren auf.
Nach dem Vortrag wird die Bühne für eine offene Diskussion mit dem Publikum freigegeben. Hier bietet sich die Gelegenheit, die drängenden Fragen unserer Zeit zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen.
Ein Abend, der provoziert, informiert und zum Mitdenken anregt. Eine Nation auf der Suche nach Antworten – und ein Denker, der den Finger in die Wunde legt. Wer sich nicht scheut, den Blick hinter die Oberfläche zu wagen, wird an diesem Abend wichtige Impulse mitnehmen.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Atlas Initiative, Sektion Oldenburg, die den Vortrag mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit begleitet.
Ticket-Typ | Preis | Warenkorb |
---|---|---|
Deutschland auf der schiefen Bahn: Analyse einer Nation | 27,00 € inkl. MwSt. |